Die landwirtschaftlichen Betriebe
In einer Landschaft von außergewöhnlicher und suggestiver Schönheit, dort wo die Ausläufer des Mombarone Massivs sich mit dem Moränen – Hochplateau der Serra d’Ivrea vermischen, bieten vier Viehzüchter in ihren Betrieben ihre traditionellen Milchprodukte. Die Kuh-, Schaf- bzw. – Ziegenherden von Andrate sind zum grὅssten Teil des Jahres ausschließlich auf den Almen, ihre Milch wird direkt von den Züchtern verarbeitet. Zur Weihnachtszeit und zu Ostern sind die Lämmer und Zicklein sehr gefragt. Viehzucht und Verarbeitung halten sich in Andrate an die Prinzipien der biologischen Landwirtschaft. Bei der Produktion legt man auf Qualität und nicht auf Menge wert, ganz im Sinne der Tradition der italienischen Käseherstellung. Einen Besuch wert sind die raffinierten Tomini Käse aus reiner Kuhmilch von Piero Jon, die besonderen Tome von Piero Roggino, die Ziegenkäse von Claudia Franzino, deren delikater Geschmack von den Almen und den Jahreszeiten beeinflusst wird, und die frischen Ziegenkäse von Secondino Jon mit den Spezialitäten, die man nur hier antrifft.
A1 – Piero ROFFINO
Regione Tecchiale – Andrate (Turin)
Tel. 0125 790455
Valdostana Kὕhe, Tome aus Kuhmilch.
A2 – Secondino Jon
Regione Rossana, 1/b – Andrate (Turin)
Ziegenkἂse, Ziegen von der Rasse Camosciata delle Alpi und Saanen – Esel.
Saal für Schülergruppen und Vorführungen zur Käseherstellung.
A3 – Piero JON
Regione Serolo – Andrate (Turin)
Tel. 0125 790450
Valdostana Kűhe.
A4 – Claudia FRANZINO
Regione Rionca, 5 – Andrate (Turin)
Tel. 0125 790443 – Handy 328 4009490
e-mail c.franzino@tin.it
Schafe der Comisana Rasse. Rastplatz für Reitausflűge Raum für Verkostungen und Schulgruppen.
Demnächst Vermietung von Gästezimmern.
Vorführungen von Käseherstellung
A5 – Lorella Defilippi Ros
Regione San Giacomo, 1 – Andrate (TO)
Tel. 0125 604023
Ziegen, Rasse Camosciata und Käseherstellung