Auf den Käsewegen auf dem blau gezeichneten Weg (mittelschwer), im Gebiet von Nomaglio erreicht man die Felsenkletterwand “Caslej”, die 1996 von Claudio Zanchetti und Luca Formagnana aus rostfreiem Stahl der Firma Kong eingerichtet wurde.
Die Felsenkletterwand „Caslej“, ist – geologisch und morphologisch gesehen – aus Granit, und besteht aus zwanzig Kletterwegen verschiedener Schwierigkeitsgrade, alle zwischen 10 und 25 m Länge und in vier Sektoren eingeteilt: “Bel posto”, “Balmetto”, “La Torre”, “Fessura Grotta”. Vorhanden sind folgende Kletterwege:
Sektor “Bel posto”
Tric-Trac (Schwierigkeitsgrad 6a)
Selvaggio/selvaggia ( Schwierigkeitsgrad nicht bestimmt )
Maner Schwierigkeitsgrad (Schwierigkeitsgrad 6b)
Calzettoni gialli (Schwierigkeitsgrad nicht bestimmt)
Sektor “Balmetto”
Erica (Schwierigkeitsgrad 4a)
Balmetto (Schwierigkeitsgrad 5c)
Nomaglio crack (Schwierigkeitsgrad 6b)
Più di un’amica (Schwierigkeitsgrad 6c)
L’amicizia (Schwierigkeitsgrad3b)
Sektor “La Torre”
Agricola (Schwierigkeitsgrad 4c)
Massooo (Schwierigkeitsgrad 6a)
Franceschino pane vino (Schwierigkeitsgrad 6c)
Sektor “Fessura Grotta”
Boscaiolo (Schwierigkeitsgrad 6b)
Chiaro Scuro (Schwierigkeitsgrad 6a)
Armin ( unbestimmter Schwierigkeitsgrad)
Spigolo giallo (Schwierigkeitsgrad 6b)
Inizio (Schwierigkeitsgrad 5a)
Diuk (Schwierigkeitsgrad 6c)
Kichi (Schwierigkeitsgrad 6a+)
Für Sport- Kletterkurse sowie geführtes Klettern wenden Sie sich an Guide Alpine Summit 4061, die seit Jahren in unserem Gebiet tätig sind. (www.summit4061.com; info@summit4061.com)